Der Deutsche Aktienindex DAX 30 wurde am 1. Juli 1988 von der Frankfurter Wertpapierbörse unter DAX eingeführt. Es besteht aus den 30 größten an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmen, die auf der Marktkapitalisierung und der Liquidität basieren. Die Handelszeiten für die Frankfurter Wertpapierbörse finden von 9.00 bis 17.00 Uhr MEZ statt. Der DAX30 wird in der Regel als Performance-Index ausgewiesen, so dass die Dividenden der Unternehmen reinvestiert werden. In einem Preisindex bleiben die Unternehmensverteilungen unberücksichtigt (dies ist z. B. in EUROSTOXX50 zu erkennen). Will ein Unternehmen in den DAX aufgenommen werden, muss es im Prime Standard gelistet sein, es muss kontinuierlich in Xetra gehandelt werden und mindestens einen Free Float von 10 haben. Darüber hinaus muss das Unternehmen einen Sitz in Deutschland haben oder der Schwerpunkt seines Handelsvolumens in Aktien liegt in Frankfurt und das Unternehmen hat einen Sitz in der EU. Basierend auf der Marktkapitalisierung sind die fünf größten DAX 30-Unternehmen Bayer (BAYN), Daimler (DAI), Siemens (SIE), Allianz (ALV) und BASF (BAS). Die Entwicklung im DAX wird oft als Indikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft gesehen. Damit kann der DAX als Stellvertreter für die europäische Wirtschaft betrachtet werden, da die deutsche Wirtschaft fast ein Drittel des Gesamtwerts der Eurozone ausmacht. Die DAX 30s Pendants in Europa sind die CAC 40 in Frankreich und die FTSE 100 in Großbritannien. DAX 30 News und Analyse von Paul Robinson von Paul Robinson von Paul Robinson von Jeremy Naylor von Paul Robinson Laden Weitere Artikel von Paul Robinson von Paul Robinson von Paul Robinson von Paul Robinson von Paul Robinson von Paul Robinson Bestätigung Vielen Dank für Ihre Anfrage Sie erhalten Ihre Prognose per E-Mail in Kürze. Marktdaten Marktdaten werden für den Handelstag zur Verfügung gestellt. Marktdaten werden für den Handelstag zur Verfügung gestellt. A: Tatsächlich F: Prognose P: Vorherige DAILYFX PLUS-KURSE RSS Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indiz für die zukünftige Wertentwicklung. DailyFX ist die Nachrichten-und Bildungs-Website der IG Group. DAX 30 Augen 9400 und Trend ist bärisch unter 9678 Die anhaltende Dia in Rohölpreise (FXCM: USOIL) hat tatsächlich eine Pause für die DAX 30rsquos untere Grenze von 9563 ausgelöst und dies hat eröffnet Die Tür für einen Rückgang auf die psychologische Ebene von 9500 und 9400, wie gestern hervorgehoben. Der DAX hat nun dieses erste Ziel erreicht und kann bis zu 9400 noch erreichen, solange es unter 9678 abläuft, was ein Intraday-High von gestern ist. Trader werden höchstwahrscheinlich einen Pullback zum Breakout-Level von 9563 nutzen, um ihre bärische Exposition hinzuzufügen. Datenstücke auf dem Tap in todayrsquos Sitzung sind US-ADP und ISM Services. Erstere werden voraussichtlich auf 193 K von 257 K nach einer Bloomberg News-Umfrage, während die Letzteren wird erwartet, dass auf 55,1 von 55,3 erweichen wird. Sehr starke Zahlen sind erforderlich, um den aktuellen Rückgang im DAX 30 abzubrechen. Daten über Nacht und heute, die den DAX 30 erhöht haben sollten, aber nicht, war Caixin China PMI Services stieg auf 52,4 von 50,2 und Japan PMI Services steigt auf 52,4 von 51,5. Auf der negativen Seite sank der deutsche PMI-Dienst von 55,4 auf 55 (noch ist diese Lesung weiterhin stark). DXF: DualFX00 mit dem Trading JOIN in einem Londoner Seminar DailyFX: DFG-FXCM: GER30 Erstellt mit MarketscopeTrading Station II vorbereitet von Alejandro Zambrano --- Geschrieben von Alejandro Zambrano, Marktanalyst für DailyFX Kontakt und folgen Alejandro auf Twitter: Bietet Forex News und technische Analysen zu den Trends, die die globalen Währungsmärkte beeinflussen.
No comments:
Post a Comment