Wenn man einen Vertrag (oder einen Handel oder eine Position) auf einem Währungspaar annimmt, haben die Pips nicht notwendigerweise denselben Wert. Dies hängt im wesentlichen von der Größe des Kontraktes (dh der Anzahl der Einheiten eines Währungspaares) von der Definition des Pip ab, die in Abhängigkeit vom gewählten Paar nicht immer gleich ist (zB Pip für EURUSD 0,0001, Pip für Die EURJPY 0.001) Die genaue Formel lautet wie folgt: z pip XXXYYY z S dPIP ausgedrückt in der Währung YYY wobei z Anzahl der Pips als Gewinn oder Verlust S Größe des Kontrakts Nr. Der Einheiten des Paares XXXYYY dPIP: die Definition des Pip auf der Grundlage des Paares XXXYYY Wenn Sie zum Beispiel einen Vertrag für 100.000 EURCHF abschließen und 60 Pips gewonnen haben, haben Sie folglich gewonnen: 60 100.000 0.0001 CHF 600. Wenn Sie die Ergebnis in EUR, ist es notwendig, diesen Betrag mit dem einheitlichen CHFEUR-Satz zu multiplizieren. In der folgenden Formel können Sie sowohl die Größe des Kontrakts als auch die Anzahl der Pips eingeben, die Sie während Ihres Handels als Gewinn oder Verlust gebildet haben. Sie können auch die Währung auswählen, in der das Ergebnis angegeben werden soll. Trading-Tools Testen Sie unsere Partner-Services und Handelsplattform mit einem kostenlosen Demo-Konto während 30 Tagen Trading-Dienstleistungen in 150 Ländern angeboten Handel mit Zuversicht Holen Sie sich bis zu 100 Bonus auf Ihre erste Einzahlung 2003 - 2017 Kopie Mataf4 Arten von Indikatoren FX Traders müssen viele Forex Trader wissen Verbringen ihre Zeit auf der Suche nach diesem perfekten Moment, um die Märkte oder ein verräterisches Zeichen, das schreit kaufen oder verkaufen. Und während die Suche kann faszinierend sein, ist das Ergebnis immer das gleiche. Die Wahrheit ist, es gibt keinen Weg, um die Devisenmärkte Handel. Als Folge müssen erfolgreiche Händler lernen, dass es eine Vielzahl von Indikatoren, die helfen können, die beste Zeit zu kaufen oder zu verkaufen, eine Forex-Cross-Rate zu bestimmen. Hier sind vier verschiedene Marktindikatoren, die die meisten erfolgreichen Forex-Händler verlassen sich auf. Indikator Nr. 1: Ein Trendfolgen-Tool Es ist möglich, Geld zu verdienen mit einem Countertrend-Ansatz für den Handel. Allerdings ist für die meisten Trader der einfachere Ansatz, die Richtung der wichtigsten Trend zu erkennen und versuchen, durch den Handel in die Richtung der Trends zu profitieren. Hier kommen Trendfolger zum Einsatz. Viele Menschen missverstehen den Zweck der Trend-Tools und versuchen, sie als separate Handelssysteme zu nutzen. Während dies möglich ist, ist der eigentliche Zweck eines Trendfolgen-Tool, um vorzuschlagen, ob Sie schauen, um eine Long-Position oder eine Short-Position eingeben. So betrachten wir eine der einfachsten Trend-folgenden Methoden die gleitende Durchschnitt Crossover. Ein einfacher gleitender Durchschnitt repräsentiert den durchschnittlichen Schlusskurs über die Anzahl der betreffenden Tage. Um zu erläutern, betrachten wir zwei einfache Beispiele ein längeres, ein kürzer Begriff. (Für verwandte Informationen zu gleitenden Durchschnittswerten siehe Exploration des exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitts.) Abbildung 1 zeigt die 50-Tage200-Tage-Gleitender Durchschnitt für das Euro-Yen-Kreuz. Die Theorie hier ist, dass der Trend günstig ist, wenn der 50-Tage gleitende Durchschnitt über dem 200-Tage-Durchschnitt und ungünstig ist, wenn die 50-Tage unter der 200-Tage ist. Wie die Grafik zeigt, macht diese Kombination eine gute Aufgabe, den Haupttrend des Marktes zu identifizieren - zumindest die meiste Zeit. Allerdings, egal, was gleitende durchschnittliche Kombination, die Sie verwenden, wird es whipsaws. Abbildung 1: Der Euro mit 50-Tage - und 200-Tage-Durchschnitten Abbildung 2 zeigt eine andere Kombination der 10-Tage-30-Tage-Crossover. Der Vorteil dieser Kombination ist, dass sie schneller auf Veränderungen der Preisentwicklung reagiert als das vorherige Paar. Der Nachteil ist, dass es auch anfälliger für whipsaws sein wird als die längerfristige 50-Tage200-Tage-Crossover.
No comments:
Post a Comment